Absturzsicherungen Absturzsicherung auf dem Dach bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um zu verhindern, dass Personen von einem Dach abstürzen. …
Wirtschaftlichkeit im Gebäudebetrieb
Die Wirtschaftlichkeit ist ein wichtiger Faktor in der technischen und wirtschaftlichen Planung und Entscheidungsfindung. Sie bezieht sich auf die Rentabilität und …
Technikschacht
Ein Technikschacht ist ein Schacht oder eine Kammer, in der technische Anlagen, wie zum Beispiel Elektro- oder Sanitärinstallationen, untergebracht sind. Technikschächte …
Brandstoffklassen nach DIN EN 13051
Die Brandstoffklassen nach DIN EN 13051 unterscheiden sich in Bezug auf das Brandverhalten und Entflammbarkeit von Baustoffen und Bauprodukten. Die Brandklasse …
Baustoffklassen
Baustoffklassen können dazu beitragen, das Brandverhalten von Baustoffen und Bauprodukten zu beurteilen, indem sie die Eigenschaften der Baustoffe in Bezug auf …
Revisionsöffnung einer Lüftungsanlage
Revisionsöffnungen in Lüftungsanlagen sind Zugänge, die zur Überprüfung und Wartung der Anlage dienen. Sie befinden sich in den Lüftungskanälen und ermöglichen …
Asbest (Material)
Asbest ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aufgrund seiner hervorragenden Widerstandsfähigkeit und feuerfesten Eigenschaften in der Vergangenheit breit in der Bauindustrie …
Promat (Marke)
Promat ist der Markenname eines Unternehmens, das Brandschutzlösungen anbietet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten und …
Brandschutzklappe (Teil der Lüftungsanlage)
Eine Brandschutzklappe ist ein Bauteil, das in Lüftungskanälen oder Rauchabzugsanlagen eingesetzt wird, um den Durchgang von Rauch und Flammen zu verhindern. …
Prüfpflicht von Lüftungsanlagen
Lüftungsanlagen sind prüfpflichtig, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv funktionieren. Eine mangelhafte Lüftungsanlage kann zu einer Überhitzung von Räumen oder …