Fernwärme ist ein effizientes Heizsystem, das die zentrale Erzeugung von Wärme ermöglicht, die dann zu privaten und gewerblichen Gebäuden zur Verfügung …
Rauchabzugsanlage
Eine Rauchabzugsanlage (NRA oder MRA) ist ein Bestandteil eines Gebäudes, das dafür sorgt, dass Rauch und Hitze im Falle eines Brandes …
Matrixorganisation (Projektmanagement)
In der Projektmanagement-Welt ist eine Matrixorganisation eine Art von Organisationsstruktur, bei der Mitarbeiter sowohl funktionale Zuordnungen innerhalb einer Abteilung oder eines …
Brandschutzkonzept
Ein Brandschutzkonzept ist ein umfassendes Dokument, das alle Maßnahmen und Vorkehrungen beschreibt, die in einem Gebäude oder einer Einrichtung getroffen werden, …
Lüftungstechnik
Lüftungstechnik ist die Technik, die für die Steuerung und Regulierung der Luftbewegung und Luftqualität in Innenräumen zuständig ist. Dabei werden Lüftungssysteme …
Sicherheitskette (Elektrotechnik)
Eine Sicherheitskette in der Elektrotechnik ist eine Art von Schutzvorrichtung, die verwendet wird, um elektrische Geräte und Systeme vor Überlastung und …

Technisches Facility Management
Technisches Facility Management bezieht sich auf die Planung, Organisation und Überwachung von technischen Anlagen und Systemen in Gebäuden und Immobilien. Die …
Steigerung der Effizienz von Heizungsanlagen
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Effizienz Ihrer Heizungsanlage zu verbessern: Bei bestimmten Gebäuden ist …
Technische Due Diligence
Die technische Due Diligence ist ein Prozess, bei dem die technischen Aspekte eines Unternehmens oder Projekts bewertet werden, um dessen Machbarkeit …

Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein Gesetz in Deutschland, das die Energieeffizienz von Gebäuden regelt und verbessern soll. Das GEG wurde im …