Feuchteschutz in der Bauphysik bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um Feuchtigkeit in Gebäuden und Konstruktionen zu verhindern oder …

Holzfaserdämmstoff
Holzfaserdämmstoff ist ein Baustoff, der aus Holzfasern hergestellt wird und zur Wärme- und Schalldämmung verwendet wird. Dieser Dämmstoff besteht aus kleinen …
Technische Wartung
In der Technik bezieht sich der Begriff Wartung auf die regelmäßige Überprüfung, Pflege und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und anderen technischen …
Prandtlsches Staurohr
Ein prandtlsches Staurohr ist ein wissenschaftliches Instrument, das zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit und -richtung von Gasen oder Flüssigkeiten in Röhren verwendet …
Dienstleistersteuerung
In einem bestehenden Vertragsverhältnis mit einem Dienstleister ist die Dienstleistersteuerung ein wichtiges Instrument. Diese beinhaltet die Steuerung und Überwachung von Dienstleistungen, …
Bauleitung / Baubegleitung
Bauleitung Die Bauleitung ist eine zentrale Funktion im Bauprojektmanagement, die für die Überwachung und Koordination sämtlicher Aktivitäten auf einer Baustelle verantwortlich …

Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung
Ihr Experte für technische Fragen Der Ingenieur ist ein Fachmann in den Bereichen der Technik und Naturwissenschaften, der sich mit der …

Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe ist eine Art von Klimaanlage, die Wärmeenergie von einem kälteren Bereich nach einem wärmeren Bereich transportiert. Sie nutzt dabei …

Normen und Richtlinien
Normen und Richtlinien sind Regeln und Anweisungen, die bestimmte Verhaltensweisen und Verfahrensweisen festlegen. Sie dienen dazu, dass bestimmte Aktivitäten und Prozesse …

HEPA Luftfilter
HEPAs (High Efficiency Particulate Air) sind Luftfilter, die besonders effektiv bei der Entfernung von Partikeln aus der Luft sind. Sie werden …